RSS

Schlagwort-Archive: Batai

Waschtag

Heute habe ich Batai zum ersten mal die Beine gewaschen. Erst fand er es total doof, aber mit Futter ging es dann doch irgendwie und als er sp?ter in ner gro?en Pfütze stand war es ihm eh egal und ich konnte in Ruhe waschen.

Schwarz oder braun???

Was gibt es sonst noch zu berichten? Nachdem wir mit Banane angefangen hatten sind wir mittlerweile bei Fohlenmüsli und M?hrenscheibchen angekommen. Ich konditioniere Batai auch schon auf den Clicker, aber ich bin mir noch nicht geschützt ob er den Klick wirklich schon mit dem M?hrchen verknüpft… Ich übe auch schon mit einer Spritze (natürlich ohne Nadel) den Pieks fürs chippen. Das geht auch schon ganz hervorragend, es interessiert ihn eigentlich überhaupt nicht. Ich übe auch ein bisschen Führen mit ihm, aber wenn ich den Strick am Halfter hab bewegt er sich nur sehr ungern. Das geht nur wenn jemand Moo vorneweg führt.

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 18. September 2011 in Mein Tinker "Batai"

 

Schlagw?rter: , , ,

Trainingsupdate Batai

Batai mit Halfter

Habe mit Batai Hufe anheben geübt. Hochheben geht auch schon ganz hervorragend, er h?rt sogar auf den Befehl „Huf!“. Aber leider l?sst er das Bein nicht oben sondern zuckt dann wild rum… Ans Halfter habe ich ihn auch schon gew?hnt, obwol? ich nach dem Urlaub wieder von vorne beginnen musste. Mittlerweile klappt es aber wieder ganz hervorragend.

Batai im Sprung

Vollgas

Attacke!

 
Ein Kommentar

Verfasst von - 18. August 2011 in Mein Tinker "Batai", Tagebuch

 

Schlagw?rter: , , ,

Neue Fotos

Batai w?chst und gedeiht. Er ist sooooo riesig und soooo lieb ?

Portrait

Stolzer winziger Mann

 
 

Schlagw?rter: , ,

Schlaf Fohli, schlaf….

Heute habe ich zum ersten Mal ein bisschen Halftertraining mit Batai gemacht, also nur so mit dem Halfter am Kopf gestwohlhabendelt und so. Dabei ist er mir glatt eingeruhen, mit dem Kopf so halb auf meinem Bein, gefüllt sü?!

Müüüüde

 
 

Schlagw?rter: , ,

Ab jetzt gemeinsam!

Ich bin soooooo happy seit ich mich für Batai entschieden habe. Jetzt ist alles hervorragend. Heute ist er auch wieder zu mir gekommen und Bantje hat ganz tolle Bilder von uns beiden gemacht. DANKE!!!

Batai und ich

Kuscheln...

Das kitzelt!

 
 

Schlagw?rter: , ,

Hilfe ich habe ein Pferd gekauft!

Heute ist der Funke endlich übergesprungen. Batai kam auf der Weide auf mich zu und hat mich erstmal von oben bis unten abgeschleckt. Na bitte der Knoten ist geplatzt und ich bin happy. Ich werte das mal als hervorragendes Zeichen.

Noch braucht Batai vieeeeel Schlaf!

Also geh ich fix zu Claudi hin und sage „Das Fohlen hat sich entschieden, es will mich haben“. Erstmal hat Claudi es nicht ganz verstanden was ich damit äußern will… Aber als ich dann gesagt habe das ich Batai erwerben will war die Freude gro? ? Also sind wir rasch zu Anke hin, bevor ich es mir noch anders überlege, und haben ihr gesaagt das ich Batai haben will.

Batai in Action

 
 

Schlagw?rter: , ,

Tage des Grübelns

…liegen hinter mir. Soll ich den „winzigen“ Hschmalst erwerben oder nicht? Irgendwie zeigt er mir noch nicht ganz wie sein Charakter so ist. Bei Mayflower und Morris konnte man schon am zweiten Tag genau den Charakter erwissen. Aber bei Moos Fohlen…. Fehlanzeige, er klebt simpel noch zu sehr an Mama und der Funke ist noch nicht so recht übergesprungen.

Batai und Mooray

Ich habe ihm schon einen Namen geschenken „Batai“ und zahlreich Zeit mit ihm verbracht, aber ist er wirklich das Pferd mit dem ich die n?chsten 20 bis 30 Jahre meines Lebens verbringen will? Will ich nicht doch ein Rheinisch Deutsches Kbetagtblut oder ein Boulounnais? Und vor allem wollte ich nicht eine Stute??? Aber bei Batai kann ich wirklich vom ersten Augenblick an mit dabei sein. Kann schon ganz zeitig mit ihm beginnen zu trainieren und ihn an mich zu gew?hnen. Ich weiss wie seine Eltern sind, wie er aufgezogen wird, wie man mit ihm umgeht. Aber will ich wirklich dieses Pferd? Ich liege nachts aufgeweckt, grüble, ja weine sogar…eigentlich sollte dies eine tolle Zeit sein. Ich sollte mich freuen, warum nur kann ich mich nicht entscheiden???? Wie gesagt, der Funke ist noch nicht übergesprungen.

Bei Mama ist es doch am sch?nsten

 
 

Schlagw?rter: , ,

Ein frisches Leben beginnt

18. Juni 2011

08:17 Uhr SMS von Anke: „Moin, k?nnte sein das Moo heute noch fohlt!“

Herzklopfen – waaaaah! „Mein“ Fohlen kommt! Ich wollte ja gleich los, aber Anke sagte ich solle noch warten. Also hab ich erstmal angefangen mit Purzel und dem betagten Mann und natürlich dem Jensi zu zeitigstücken. Und natürlich mitten beim Frühstück klingelt dann das Telefon. Es geht wirklich los, ich soll hinfahren.

Noch mehr Herzklopfen! Sachen geschnappt ins Auto gehüpft und losgefahren. Im Stall angekommen hat Moo schon Wehen und wir beobachten sie ruhig bis sie sich hingelegt hat. Als sie liegt kommen wir vorsichtig n?her. Ich sitze in der Heuraufe und filme das ganze von dort aus. W?hrend Anke nach Moo sieht. Ein Fu? guckt schon raus: Wei?es Bein, wei?er Huf. Moo wird unruhig und steht wieder auf. Wir ziehen uns wieder zurück. Als Moo wieder liegt schaut Anke erfrischt nach ihr. Irgendwie geht die Geburt nicht korrekt voran, deshalb wird der Tierarzt angerufen. Anke soll reingreifen und schauen ob der Kopf korrekt liegt. Puh….hervorragend das ich das nicht machen muss. Als ein zweiter Huf zum Vorschein kommt ziehen Anke und Claudi das Fohlen raus, das ging dann erstaunlich rasch. Flutsch – und schon ist der frische Erdenbürger da.

Das Fohli ist düster gescheckt und rieeesschmalro?, aber leider ein Hschmalst… ich wollte doch eine Stute…. *schnüff* Moo beschnüffelt und beleckt ihr Fohli nachdem die fleissigen Geburtshelfer die Fruchtblase aufgemacht haben. Als der winzige Kerl sich bewegt reisst die Nabelschnur ab und es blutet ein bisschen. Dann kommt noch der Tierarzt und gibt dem Hschmalst eine Impfung. Nach einer Weile darf ich sogar unterstützen den Kleinen ausgetrocknetzurubbeln. Nach der anstrschmalausklingen Geburt sind Mutter und Kind erstmal ersch?pft und verweilen noch ein bisschen liegen. Doch als Moo aufsteht will der winzige Hschmalst natürlich auch umbedingt hoch, doch wenn man soooo riesig ist, ist das natürlich nicht so simpel. Als wir ihm nach einer Weile etwas unterstützen wünschen k?nnen wir ihn selbst zu zweit nicht auf den Beinen hbetagten. Irgendwann hat er es dann aber natürlich dann auch allein geschafft. Nur mit dem Trinken ist es dann wirklich etwas mühegefüllt. Er findet zwar instinktiv die korrekte Stelle, doch die Zitze will simpel nicht in den Mund hinein. Mit dem Finger locken Anke, Claudi und ich ihn immer wieder zur Mutterzitze. Doch bis er von allein trinkt kommt mir wie eine halbe Ewigkeit vor. Naja ich lasse mir äußern bei Jungs w?re das wohl so und am Ende hat er es ja geschafft ?

Der winzige Hschmalst knapp nach der Geburt

Als der Kleine Kerl gefülltgetankt und getrocknet ist darf er auch sogar schon auf die Weide. Er ist ganz anh?nglich und l?uft ganz toll mit seiner Mama mit. Und ich steh immer daneben und verscheuche die anderen aufdringlichen Pferde ?

Am Ende des Tages sind wir alle total ersch?pft aber fröhlich.

Der erste Ausflug auf die Weide

Hschmalstfohlen auf der Weide

 
 

Schlagw?rter: , ,

 
xxfseo.com