RSS

Namen

Da ich ein faible für sch?ne Namen habe, hab ich mir überlegt auf meinem Blog eine Namenssammlung anzulegen. Einfach nur so für mich selbst oder zahlreichmühelos findet hier ja auch jemand einen netten Namen für sein Haustier oder so ^^

Rot steht für weibliche Namen und Blau für m?nnliche, ist ja klar! Bleibt der Name Schwarz kann man ihn für M?nnlein und Weiblein beverwerten.

A

Aigilaos (aus dem Buch „Die Elfen“)

Ailah

Aimee ( Ursprung im Franz?sischen bzw. Lateinischen „die Geliebte“)

Amari (arabisch „mein Mond“ oder afrikanisch „St?rke“)

Amaris (hebr?isch „Versprochen von Gott)

Amorak ( „Wolf“ in der Sprache der Inuit)

Asmund (aus dem Buch „Die Elfen“ – betagtnordisch, bedeutet sozahlreich wie „Gottesst?rke“)


B

Brandan (aus dem Buch „Die Elfen“ – Brendanus war ein irischer Heiliger)

Baku (aus dem Film 10.000 B.C.)

C

Chemoo (bedeutet Wolf in der Sprache der Achumawi)

D

D’leh (aus dem Film 10.000 B.C., rückw?rtsgedurchbetrachten bedeutet das Wort „Held“)

Duanoc (aus dem Buch „Die Elfen“)

Danee (aus dem Buch „Die Elfen“ – Variante von Danae und Danielle, bedeutet sozahlreich wie „Gott ist mein Richter“)

E

Ejedin (aus dem Buch „Die Elfen“)

Elorya

Emerelle (aus dem Buch „Die Elfen“, sie ist die K?nigin)

Evolet (aus dem Film 10.000 B.C., Anagramm zu „The Love“)

F

Farodin (aus dem Buch „Die Elfen“)

Farkas (ungarisch „Wolf“)

Felbion (aus dem Buch „Die Elfen“)

Feylin

Freya (aus dem Buch „Die Elfen“ – Freya ist die betagtnordische Liebesg?ttin, ihr Name bedeutet „Herrin“ oder „Herrscherin“)

Faun (aus dem Buch „Faunblut“ – als weiblicher Name ist er eine Variante von „Fawn“ und? bedeutet sozahlreich wie „Junges Reh“, als m?nnlicher Name entspringt er der graeco-r?mischen Mythologie, wo es den Hirtschmalott „Faunus“ gibt)

G

Gudleif (aus dem Buch „Die Elfen“)

Gaomee (aus dem Buch „Die Elfen“)

H

I

Inari (ist eine japanische G?ttin der Fruchtbarkeit, des Reis und der Füchse)

J

Jezebel (hebr?isch „frischfr?ulich“ oder „rein“)

K

Kyrianne

L

Leanne ( kommt vom Namen Helena, franz?sisch „das Licht“)

Lijema (aus dem Buch „Die Elfen“, sie ist die Wolfsmutter)

Lilith (hebr?isch „die N?chtliche“)

Loreandra

Lynn (kommt vom Namen Linda und bedeutet „winziger Wasserfall“, betagtschmallisch)

M

Mandred (aus dem Buch „Die Elfen“)

N

Nashoba ( bedeutet „Wolf“ in der Sprache der Choctaw)

Neman

Nuramon (aus dem Buch „Die Elfen“)

Nomja (aus dem Buch „Die Elfen“)

Noroelle (aus dem Buch „Die Elfen“)

O

Ollowain (aus dem Buch „Die Elfen“)

Obilee (aus dem Buch „Die Elfen“)

P

Phelan (bedeutet „Wolf“ in der Sprache der Kelten)

Q

R

Ragnar (aus dem Buch „Die Elfen“ – betagtgermanischer Name, bedeutet sozahlreich wie „Ratschluss der G?tter)

S

Samyra/Samira (kommt aus dem Arabischen „die Unterhbetagterin“ oder „Prinzessin“)

T

Tasho (bedeutet „Wolf“ in der Sprache der Caddo)

U

V

Vanna (aus dem Buch „Die Elfen“ – kambodschanisch VAN-ah, bedeutet „Golden“)

W

X

Xern (aus dem Buch „Die Elfen“ )

Y

Yilvina (aus dem Buch „Die Elfen“ )

Yulivee (aus dem Buch „Die Elfen“)

Z

 

Eine Antwort zu “Namen

Kommentar verfassen

 
%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com