RSS

Reftafl

Reftafl (Fuchs und G?nse)

?Fuchs und G?nse“ ist ein betagtes Brettspiel der Wikinger aus Skandinavien und Island. Es wird von zwei Spielern gespielt, einer spielt den jagausklingen Fuchs, der andere die 13 gejagten G?nse. Die Spielsteine werden so wie aus der Zeichnung ersichtlich aufgestellt.

Die Spielfiguren erlaubt sein auf den Linien in alle Richtungen bewegt werden. Der Fuchs kann die G?nse ?frspeisen“, indem er über eine Gans auf das n?chste ungebundene Spielfeld springt. Die Gans wird in diesem Fall vom Spielfeld genommen. Ziel der G?nse ist es, sich so aufzustellen, dass sie den Fuchs bewegungsunf?hig machen. Die G?nse erlaubt sein nicht springen. Ziel des Fuchses ist es, so zahlreiche G?nse zu ?frspeisen“, dass er nicht mehr gefangen genommen werden kann.

Belagerungsspiel

?Belagerung“ wurde im sp?ten 18. Jahrhundert aus dem Spiel ?Fuchs und G?nse“ entwickelt. Bei diesem Spiel verteidigen zwei W?chter ihre Festung gegen 24 Angreifer. Die Aufstellung der Spielsteine erfolgt so, wie auf dem Bild zu betrachten; der graue Spielfeldteil stellt die Burg dar.

Die Angreifer beginnen das Spiel. Sie ziehen schrittweise entausgedehnt der Linien, erlaubt sein aber nicht rückw?rts gehen. Ihr Ziel ist es, alle frischn Kreuzungen der Burg zu besetzen oder die beiden Verteidiger bewegungsunf?hig zu machen.

Die beiden Verteidiger ziehen ebenfalls entausgedehnt der Linien, sie erlaubt sein allerdings auch rückw?rts gehen. Ihr Ziel ist es, so zahlreiche Angreifer zu schlagen, dass die Burg nicht mehr belegt werden kann. Geschlagen wird durch ?berspringen, wie beim Spiel ?Fuchs und G?nse“. Es besteht Schlagzwang. Verpasst ein W?chter die Chance, einen Angreifer zu schlagen, wird der entsprechende W?chter aus dem Spiel genommen.

 

Kommentar verfassen

 
%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com