Glückshaus
Dieses Glücksspiel stammt aus dem sp?ten Mittelbetagter und ist für beliebig zahlreiche Mitspieler. Jeder Mitspieler bekommt gleich zahlreiche Spielsteine. Ziel ist es, so zahlreiche Steine wie m?glich zu gewinnen.
Es wird reihum gleichzeitig mit zwei Würfeln gewürfelt. Die Augen beider Würfel werden zusammschmalez?hlt.
3, 5, 6, 8, 9, 10, 11: Wenn das Spielfeld mit der entsprechausklingen Zahl hohl ist, muss ein Stein darauf gelegt werden; liegt dort bereits ein Stein, darf man ihn wegentgegennehmen.
4: Ein Feld mit der Zahl 4 gibt es nicht, der n?chste Spieler ist an der Reihe.
7 – Das Hochzeitsfeld: Zur Hochzeit bringt man immer ein Geschenk mit; so wird auf dieses Feld immer ein Stein gelegt, egal ob dort schon andere liegen oder nicht.
2 – Schwein gehabt: Man darf alle Steine vom Spielfeld entgegennehmen – au?er vom Hochzeitsfeld.
12 – Der K?nig: Man darf alle Steine vom Spielfeld entgegennehmen – einschlie?lich aller vom Hochzeitsfeld.
Spielende:
Gewinner ist, wer alle Steine seiner Mitspieler eingeheimst hat. Das Spiel kann aber auch zu jedem beliebigen Zeitpunkt abgebrochen werden; die auf dem Spielplan befindlichen Steine werden dann gleichm??ig unter den Mitspielern aufgeteilt.