Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /home/skyahos5/hangzhouxw.info/inc/func/5.php on line 1

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /home/skyahos5/hangzhouxw.info/inc/func/5.php on line 1

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /home/skyahos5/hangzhouxw.info/inc/func/5.php on line 1
Wildtiere | Soraya's Blog
RSS

Archiv der Kategorie: Wildtiere

Volksz?hlung im Freiluft-Terrarium

Samstag, 1. Mai 2010

Nachdem ich mit Jensi, Purzel und dem betagten Mann auf der Terrasse gezeitigstückt hatte, sollte ich ins Kellerloch hinabklettern um unser „Freiluft-Terrarium“ zu warten. So ca. sieben Fr?sche hab ich da unten rausgeholt: vom ,gerade mal dem Kaulquapenstadium entaufgewecktsenen, Fr?schlein bis hin zum kräftigen Papafrosch ? Da unten im Kellerloch sollen bestimmt 20 bis 30 Sammys leben, Sammys sind Teichmolche, hab sie alle nach dem ersten Molch benannt den ich da unten gefunden hab. Unter einem einzigen Holzstück lagen allein 9 Molche zusammschmalerollt!!! Ich hab dann noch eine zus?tzliche Wasserschale reingestellt und noch einige Rindenstücke zum verkriechen. Leider gabs bei der Aktion auch Verluste zu beklagen… Ich hab ausverbetrachten eine Schnecke zermatscht ?

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 1. Mai 2010 in Tagebuch, Wildtiere

 

Schlagw?rter: , ,

Eichh?rnchen

Donnerstag, 22. April 2010

Ich war auf „Eichh?rnchenjagd“ im Kiga. Leider haben sich die fröhlichen Kerlchen in den Baumkronen aufgehbetagten so das ich kaum vernünftige Fotos machen konnte *schnief* Als ich dann nach Hause gehen wollte hab ich am Parkplatz gleich zwei H?rnchen von gaaaaanz schmalem gebetrachten. Ich h?tte quasi danach greifen k?nnen. Doch bis ich dann die Kamera soweit hatte…..naja hier eins der wenigen Bilder die so halbwegs ok sind…

Eichh?rnchen

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 1. Mai 2010 in Tagebuch, Wildtiere

 

Schlagw?rter:

Eichh?rnchenkinder im Kindergarten

Dienstag, 30. M?rz 2010

Heute hatten wir eine Begegnung der besonderen Art: Direkt vor unserem Fenster im Kindergarten tobte eine Eichh?rnchenmutter mit ihren 5! Kindern. Richtig ausgedehnte waren die da und sind die B?ume und W?nde hochgeflitzt. Claudia ist dann rausgegangen und hat den H?rnchen ein paar Mandeln hingestreut, dabei sind ihr zweimal sogar Eichh?rnchenkinder über die Fü?e geflitzt. Total sü?!!!

Leider hab ich nur fünf von sechs Eichh?rnchen auf einmal aufs Bild bekommen. Was h?tte ich an dem Tag für eine Spiegelreflex geschenkenen.... *schnief*

Hier noch weitere Frühlingsgefühl-Bilder aus unserem Garten:

Grasfr?sche bei der Paarung - Unsere Teiche sind schon wieder gefüllt Laich...

Bijan und Minni kloppen sich im Garten

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 30. M?rz 2010 in Tagebuch, Wildtiere

 

Schlagw?rter: , , ,

Ein Wochenende mit meinem Sonnenstrahl!

Freitag, 12. Februar bis Sonntag, 14. Februar

Endlich mal wieder ein Tag mit meinem Jennylein, das ich ja immer soooooooooooooooooooo doll vermisse!!! Und meine tapfere Jenny hat sich zu mir gek?mpft obwohl sie ganz dolle erk?ltet war. Die Erk?ltung haben Jens und ich und Jensis gesamte Firma auch gleich bekommen, aber das ist ja ein geringer Preis für drei tolle Tage mit meinem Sonnschmalott!!!! Danke das du da warst! Nachdem wir zusammen etwas gekocht hatten (jetzt fragt mich blo? nicht mehr was es war….irgendwas mit Nudeln und Tomaten aus Jensis tollen Ofen-Backbuch jedenfalls)? haben wir stundenausgedehnt geredet, bis abgrundabgrundtief in die Nacht hinein, sozahlreich quatschen k?nnen auch nur Frauen ? Mein M?nnlein hat sich extra ausquartiert und im Arbeitszimmer geruhen, damit er uns nicht ertragen muss. Samstag haben wir dann unten mit Purzel und dem betagten Mann gezeitigstückt, tztz da muss ich meine Jenny auch noch teilen, kann ja mal garnicht sein! Essen war trotzdem lecker…..warum schreibe ich eigentlich immer nur vom Essen? Naja ich sag euch Bescheid wenn ich nicht mehr durch die Tür passe. Danach war es an der Zeit für die kreative Phase – wir nennen es simpel Session ? Jenny hat feine Steinchen mitgebracht die wir dann mit Acrylfarben verziert haben. So hatten wir gleich nette Geschenke für den Valentinstag. Ich hab Jenny eine Wasserschildkr?te gembetagt, die in „einem Meer aus Liebe“ schwimmt *g* Die Steine die ich für Jensi gemacht habe sind leider irgendwie nicht so grandios geworden *schnief* Von meiner Jenny habe ich einen winzigen blauen Stein mit einem Drachen bekommen, total sü?! Aber irgendwie war das zu Anfang wie so ein Bild in dem man zwei verschiedene Sachen betrachten kann wie das mit der Vase und den Gesichtern. Ich hab n?mlich in dem Drachen einen Leguan mit Sonnenbrille gebetrachten *lach* ich bin wirklich ein Depp! Nach winziger Umgestbetagtung des Ohrs, bzw. der Sonnenbrille war dann aber jeder Zweifel, meiner verwirrten Augen ausger?umt.

Ich-hab-dich-lieb-Drache

W?hrend wir so fleissig am Malen sind erz?hlt das Jensi und das unten im Garten der Falke sich nen Vogel geschnappt hat – Und tats?chlich mitten in unserem Garten sa? ein Raubvogl und zerpflückte einen winzigen Vogel. Mjam, mjam! Der Raubvogel war allerdings, wie sich nach der Recherce mit meinem Iphone-Vogelbestimmungs-App herrausstellte kein Falke sondern ein Habicht. Hab auch versucht ihn mit der Spiegelreflex zu fotografieren, leider war er etwas weit weg. Hier trotzdem das Ergebnis:

Habicht

Anschlie?end musste natürlich wieder was anst?ndiges zu Essen auf den Tisch. Also Koch-Session! Ich wei? diesmal auch noch was es war: Schnitzeltopf F?rsterin. Dazu ein kühles Hefeweizen und zum Nachtisch Bananenquark. Schlei?lich haben wir uns vor den Fernseher gehockt und DSDS geguckt, dieses Jahr Pflichtprogramm beim Jensi und mir. Dazu gabs dann noch Caipi, allerdings ohne Alkohol, sondern mit lecker Gingerale.

Der n?chste Tag – leider mussten wir recht zeitig aufstehen, denn Gassigehen war angesagt und man muss ja pünktlich um 10 Uhr da sein wenn man ein Hundi abbekommen will. Wir hatten eine ganz sü?e Staff-Pitbullhündin mit Schneewei?em, kuschligem Fell und braunen Pünktchen auf den Ohren. Voll sü? und lieb! Kimba, so hei?t die Sü?e, hat dann meine Jenny durch den Wald gezogen ? Hbetagt etwas stürmisch so ein Kraftpaket.

Kimba und Jenny

Nach einer winzigen Session mit selbstbelegter Pizza und selbstgebackenem K?sekuchen vom Jensi musste ich dann meine Jenny leider schon wieder herschenken *schnief*

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 17. M?rz 2010 in Tagebuch, Wildtiere

 

Schlagw?rter: , , ,

Aischa, Amsel und Abh?ngen

Samstag, 23. Januar 2010

Wie fast jeden Samstag fing natürlich auch dieser mit dem Hundegebell meines iphone-Weckers an – und das bedeutet natürlich aufstehen und ab zu Gassigehen. Gleich am Tor treffe ich ein nettes ?lteres Ehepaar, die am Mittwoch Siok mit nach Hause entgegennehmen wünschen. Ich freu mich sehr das der winzige Kerl endlich ein frisches Zuhause bekommt, er sitzt ja schon relativ ausgedehnte im Tierheim und das obwohl er der totale Traumhund ist. Die Leute machen einen echt hervorragausklingen Eindruck auf mich, hoffe es klappt alles und Siok arrangiert sich mit den vier Katzen dort im Haus.

Tyron geht es nicht besser, sie hat wohl nix gefrspeisen, deshalb darf sie garnicht raus *schnüff* Dafür kann ich dann mit Aischa gehen, einer total ?ngstlichen Wei?en Sch?ferhündin. Aischa kommt, ebenso wie Tyron von dieser Horrorzüchterin und ist die Mama der Welpen. Nach zwei Stunden Schlitterpartie im vereisten Wald geht es dann wieder zurück zum Tierheim, wo ich noch ausführlich mit Aischa knuddle. Die ist total sü?, hat mir erstmal übers ganze Gesicht geschleckt ? Tyron wurde natürlich auch noch geknuddelt.

Aischa

Den Rest des Tages war wieder rumgammeln angesagt. Samstag ist ja Fernsehtag! ? Erstmal natürlich zwei Folgen Knight Rider, dann eine DVD (Year One mit Jack Black) und zum Abschluss wie immer HundkatzeMaus und Wildes Wohnzimmer. Ich will endlich so nen Festplattenrecorder. Man kann doch nicht immer den ganzen Samstag weit wegbetrachten!!!

Sonntag, 24. Januar 2010

„Wuff, wuff, wuff!“ schallt es also wieder aus meinem Handy und auch heute qu?le ich mich wieder hoch um zu meinen sü?en Hundis zu eilen. Doch diesmal klingelt es auch noch an der Tür. Purzel steht da und erz?hlt mir sie habe eine Amsel an der Futterstelle gefunden, die da schon die ganze Zeit auf dem Bauch rumsitzt und hat sie dann knapperhand eingefangen. Also schau ich mir das Tierchen an, irgendwie sieht der Flügel n bisschen komisch aus. Amsel kommt also mit zum Tierheim, denn meine Tier?rztin hat an einem Sonntag natürlich zu und schon wieder extra anrufen will ich natürlich nicht. Tja und an unsere diversen K?fige ist ja auch kein rankommen, weil die Dachbodenklappe ja immer noch kaputt ist. Im Tierheim hat Cbedürftigen sich dann gleich der winzigen Amseldame angenommen und ich bin wieder mit Aischa losgezogen. Tyron durfte auch wieder raus, aber die ist mit (herrje wie war der Name noch?) naja mit der netten Dame mit den dunklen Locken (mittig im Bild mit Aischa) mitgegangen. Wir sind natürlich gemeinsam los, weil Tyron und Aischa ja zusammschmaleh?ren. Mit von der Partie war auch noch ein weiterer Stammgassig?nger (warum wei? ich die Namen immer nicht? *?rger*) der hat Banjo genommen und sein wei?er Sch?ferhund Kimba lief ungebunden mit im „Rudel“. Voll toll, so m?chte ich das mit meinem Hundi sp?ter auch haben. Hab die beiden Gassig?nger auch gleich mit dem Tamaskan-Virus angesteckt. ? Ebenso wie das Jennylein!

Den Rest des Tages hab ich dann ein bisschen mit Urlaubsvorbereitungen verbracht. Und dann hab ich gaaaaaaanz ausgedehnte mit meinem Sonnenstrahl telefoniert *freu* Bevors ins Bettchen ging hab ich dann noch Antarctica geschaut, mit ganz zahlreichen tollen Schlittenhunden. *schw?rm* Aber das ist soooo bedrückt, ich hab bestimmt n halben Liter Tr?nenflüssigkeit verloren. *schnief*

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 25. Januar 2010 in Tagebuch, Tierheim, Wildtiere

 

Schlagw?rter: , , ,

Die Sache mit der Kr?he

Montag, 7. Dezember 2009

Als ich am Montag Nachmittag auf dem Nachhauseweg war seh ich mitten auf der Stra?e zwischen Radbruch und Mechtersen etwas liegen. Na toll denk ich ein totes Tier, natürlich will ich nicht drüberfahren und so fahr ich ganz gemächlich daran vorbei. Eine Kr?he ist es, ja leider ist sie wohl tot, denn das einzige was sich noch bewegt sind die Federn im Wind. Doch pl?tzlich zwinkert das Tier, also ist klar das die Kr?he doch nicht tot sein kann. Also hbetagt ich mit Warnblinker an, kippe den Krimskrams aus meiner Kiste im Kofferraum und zieh mir ein paar Arbeitshandschuhe an. Zum Glück warten die entgegenkommausklingen Autos bis ich das Tier von der Stra?e aufgenommen hab. Behutsam lege ich die Kr?he in meinen Kofferraum…und da bewegt sie sich auch wieder – sie kackt n?mlich in mein Auto. Na Danke!!! Um weiteren Schaden zu verabfesthantiken kommt das Tier erstmal auf die in Plastikfolie verpackte Rettungsdecke. Kiste obendrüber, Kofferraum zu. Dann ruf ich meine Eltern an die m?gen bitte meine Tier?rztin über die Notfallnummer anrufen und dann sause ich auch schon los nach Kirchgellersen. Zum Glück ist Frau von Gierke sowieso gerade in der Praxis. Sie untersucht den Vogel und sagt es sei soweit alles in Ordnung, das Tier habe nur eine mühegefüllte Gehirnerschütterung. Also bekommt die Kr?he eine Spritze und ich kann sie wieder mitentgegennehmen. Auf dem Nachhauseweg hbetagte ich noch rasch bei Netto an und hole Rinderhack und Katzenfutter. Schlie?lich muss so ein Vogel ja auch was frspeisen.

? Jutta Nowack/PIXELIO

Zuhause hole ich dann rasch den betagten Kaninchenk?fig vom Dachboden und bestücke ihn mit ein paar Sitzstangen (schon praktisch was sich im Laufe der Jahre so ansammelt…). Dann hole ich den Vogel aus dem Auto und bekomme gefüllt den Schock, schon wieder denke ich er ist tot, denn er bewegt sich nicht und aus seinem Schnabel l?uft irgend n braunes Zeug. Doch zum Glück ist es nur unkorrekter Albedürftig, er atmet noch und die Augen bewegen sich auch. Also kommt der Vogel in ein Nest aus Küchentüchern in den K?fig gelegt. Futter und Wasser dazu – fertig. Nun braucht er Ruhe. Bis zu Abend tut sich nichts, ausser das er zwischenduch immer wieder zittert als ob er gleich hinüber ist…zahlreich Hoffnung habe ich nicht mehr. Doch am Abend kann er dann schon den Kopf etwas hochhbetagten. Juhu!

Als ich am n?chsten Morgen nach dem Tier schaue bricht Panik im K?fig aus. Wie eine Irre hüpft die Kr?he im K?fig rum und ich bekomme gefüllt Angst das sie sich was tut. Die kann ich auf keinen Fall ein paar Tage beobachten, so wie die Tier?rztin es empfohlen hat. Selbst wenn sie sich nicht die Flügel oder das Gefieder kaputtmachen würde, wie soll ich sie füttern. Da kann man ja nicht reinfassen in den K?fig. So ne Kr?he ist ja riesig, fast so gro? wie ne Katze und mit einem Mega-Schnabel! Ich rufe also im Kindergarten an das ich sp?ter komme. Ich kann den Vogel ja nicht im Dunkeln ungebundenzulassen. Mit Purzels Hilfe hab ich den Vogel dann in die Rattentransportbox bekommen. Zum Glück hatte sich die Kr?he wieder einigerma?en beruhigt und sa? auf der Vogelsitzstange. Mit Handschuhen und Handtuch bewaffnet hab ich dann reingegriffen. Ich hatte ganz sch?n Schiss vor dem Schnabel…doch ich hab sie gleich beim ersten Versuch gepackt bekommen. Also Box ins Auto und wieder zum Schleichweg nach Mechtersen gefahren. Ich hab etwas abseits geparkt und bin mit der Box aufs Feld gesabgrundabgrundtiefelt. Wieder Handschuhe an und die Kr?he rausgeholt. Was dann kam war echt wundersch?n, auch wenn ich etwas bedrückt war das prachtgefüllte Tier schon wieder gehen zu zulassen…Die Kr?he schaute mich noch einmal an und dann hab ich meine H?nde etwas ge?ffnet. Das war sie auch schon weg, flatterte ein ganzes Stück übers Feld als wenn nie etwas gewesen w?re. Dann ist sie auf einem Baum gelandet und hat geräuschgefülltkräftig gekr?chst. Da sie ja ziemlich gro? war konnte ich sie noch hervorragend erwissen. Es sind sogar ein paar andere Kr?hen gekommen um sie zu begrü?en. Ich bin dann mit dem Auto noch zu dem Baum hingefahren und konnte sie nochmal aus der N?he betrachten, ehe ich gewendet hab und zur Arbeit gefahren bin. Leider konnte ich kein vernünftiges Foto machen *schnieeeeeef* Die beiden Bilder oben sind die einzigen Fotos die halbwegs was geworden sind ohne Blitz im Dunkeln….

Kr?he im B?renpark Worbis

Solltet ihr auch mal eine Kr?he pflegen sollen hier einige Dinge die sie gerne Frspeisen:

  • Haferflocken
  • Mais
  • Rührei
  • Mehlwürmer
  • Maden
  • Obst (Beeren, Weintrauben, Kirschen, Bananen)
  • Eintagskücken!
  • Hühnerherz
  • Insektenfutter
  • Beoperlen

? Kurt Bouda/PIXELIO

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 20. Dezember 2009 in Wildtiere

 

Schlagw?rter:

 
xxfseo.com