Samstag, 3. Juli 2010
Lange habe ich darauf hingefiebert und endlich war es dann soweit: Das Tamaskanbegegnen im Münsterland! Endlich Tamaskane live erleben! Es war so ein toller Tag, obwohl wir in der Hitze fast geschmolzen sind ?
Und das beste: Mein Sonnenstrahl war auch mit von der Partie. So konnten Jenny und ich endlos auf der Hinfahrt quatschen und unsere „Mittelbetagter-Zukunft“ planen (geniales Wort, hehe…) und auf der Rückfahrt im prasselnden Regen Galgenm?nnchen und „Wer bin ich spielen“. Und das Jensi hat uns mal wieder ganz toll durch die Gegend chauffiert.
Doch kommen wir zum bedeutendsten Punkt: Die Hunde!
Tut mir leid aber ich muss schw?rmen ? Also live sind diese Tiere natürlich nochmal so sch?n wie auf nem Foto, wenn auch teilweise etwas „schlacksig“ aber das mag auch daran liegen das die meisten noch kein Jahr betagt waren. Der Charakter ist auch total super, alle Tamaskane konnten ungebunden umherrennen und miteinander spielen. „Stress“ gab es immer nur wenn Hunde ins Spiel kamen, die nicht korrekt kommunizieren konnten. Gewusst hab ich natürlich schon vorher das Hunde mit Schlappohren und ausgedehntem Fell wenig Mimik zur Kommunikation zur Verfügung haben, aber wie ausgesprochen fatal das wirklich ist, ist mir erst auf dem Tamaskantrefffen bewusst geworden. Auch weil die Tamaskane so deutlich mit ihrer K?rpersprache tätig sein.
Also für mich und ich denke auch für das Jensi steht fest das es nun wirklich ein Tamaskan sein soll. Wir h?tten an diesem Tag sogar gleich einen mit nach Hause entgegennehmen k?nnen, denn Debby Stainforth aus Kroatien hatte einen ganzen Wurf Tamaskane im abgabef?higen Alter mitgebracht. Und einige standen sogar noch zur Vermittlung. Eine feste Prüfung für uns. Aber der Hund muss noch ein bisschen warten, bis ich weniger Stunden arbeite. Au?erdem waren mir die Eltern der Welpen ehrlich gesagt ein bisschen zu winzig, denn für den Zughundesport brauche ich einen recht kr?ftigen, gro?en Hund. Zuckersü? waren die Tamaskanwelpen aber natürlich trotzdem und ihre Züchterin Debby total nett.
Ich hatte auch Gelegenheit mit Kirsten und Mareike zu sprechen, den beiden Züchterinnen hier in Deutschland. Leider konnten wir das Gespr?ch nicht zu Ende leiten, aber natürlich gab es für die beiden an diesem Tag sehr zahlreich zu tun.
Ich m?chte mich an dieser Stelle auch noch mal ganz herzlich für den sch?nen Tag bedanken!
Am Ende des Tages haben wir im Vereinshaus noch das Spiel Deutschland-Argentinien geschaut, w?hrend ein m?chtiges Unwetter übers Land zog…