RSS

Archiv für den Monat April 2010

Spa? auf der Hundewiese

Sonntag, 18. April 2010

Gassigehen war heute absolut toll! Ich habe einen wundersch?nen, aber ?ngstlichen Hund aus Spanien bekommen – Mario. Von anderen Gassig?ngern hab ich erfahren das der am letzen Wochenende noch total verst?rt war und nur ?ngstlich auf dem Boden lag. Wenn ich das korrekt verstanden habe war er wohl bisher nur einmal Gassi.

Mario

Wir waren in einer Gruppe von fünf Gassig?ngern samt Hunden unterwegs. Mit von der Partie Blacky, Aischa, Anjas Pflegehund Blue und Marios Bruder Dingo. Mario und Dingo haben sich total super gemacht, sogar an der Stra?e, wir waren total erstaunt. Allerdings hat Mario noch panische Angst vor Radfahrern, Joggern und sogar vor einem Kinderwagen ist er geflüchtet. Dingo hat sich gerne jedem in seiner N?he ans Bein „geklebt“ so dass man echt aufpassen musste nicht zu stolpern. Stefan hat endlich den Schlüssel für die Hundewiese am Hundeplatz ergattert und so konnten wir alle Hunde auch ungebunden rennen zulassen. Mario und Dingo sind total abgegangen und haben wild herumgetobt und korrekt Gas geschenken. Trotzdem sind sie aber immer wieder zu dem Menschen gekommen um Kontakt aufzuentgegennehmen und sich stwohlhabendeln zu zulassen. Die anderen Hunde waren ehr ruhig und sind bei den Menschen gebmögen.

Mario und Dingo flitzen über die Hundewiese

Als das erst Toben vorbei war haben wir und auf der Wiese hingesetzt und Mario und Dingo sind immer wieder zu mir zum Kuscheln gekommen und haben sich halb auf mich drauf gelegt, total sü?, fast wie eine Katze ? Die waren sooooo toll ich h?tte sie am liebsten Beide gleich mitgenommen. In solchen Momenten denke ich dann doch manchmal das ein Hund aus dem Tierheim zahlreichmühelos auch toll w?re…. Aber ob die sich wohl mit Minni begreifen würden???? *kopfschüttel*

Mario

Nach knapp 2,5 Stunden waren wir dann wieder am Tieheim und ich natürlich v?llig fertig und durchgeschwitzt. Heute konnte ich mich dann aber auch korrekt ausruhen, nochmal Grillen und in knappen Hosen auf der Terasse durchbetrachten. In der Sonne waren es 35 Grad!!!! Sommer!!!

Aischa

 
Ein Kommentar

Verfasst von - 18. April 2010 in Tierheim

 

Schlagw?rter: ,

Vertikutier-Aktion

Samstag, 17. April 2010

Endlich wieder die gewohnte Wochenend-Routine, ich werde um 9 Uhr von meinem Handy mit einem Bellen geweckt – Gassigehen, juhuuu! Ich war mit Roxi unterwegs, einer tollen Sch?fermix-Hündin mit Knickohren. Mit von der Partie war eine frische Gassig?ngerin, Angelika wenn ich mich recht erinnere mit dem frischn Jahre betagten Sch?ferhund-Collie-Mix Blacky. Irgendwie hatte ich den totalen Laber-Flash und hab die ganze Zeit auf die bedürftige Angelika eingeredet, naja zahlreichmühelos war es ja doch irgendwie interessant für sie was ich so über die Hunde und das Gassigehen zu berichten hatte ? Jedenfalls waren die 1,5 Stunden Gassigehen wie im Flug vorbei.

Blacky

Tja aber Zuhause wartete ja noch Arbeit auf mich: Purzel und der betagte Mann hatten sich einen Vertikutierer ausgeliehen und waren mit Jensi zusammen fleissig am Schuften. Da musste ich noch bis ca. 15 Uhr den Rasen abharken. ? Zum Glück haben wir uns dann mit einem Grillnachmittag belohnt. Oma und Opa waren auch noch da und die Katzen haben den frisch vertikutierten Rasen ausprobiert. Fotos davon kann man in der fotocommunity anbetrachten.

Minni im Garten

Bijan beim Sonnenbaden

Mia zeigt was sie von der Aktion h?lt ?

Am Abend haben wir dann alle gemeinsam bei mir im Wohnzimmer Deutschland sucht den Superstar geschaut und mein Favorit hat auch noch gewonnen – Juhuuu!

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 18. April 2010 in Tierheim

 

Schlagw?rter: , , , ,

Terra Nord

Sonntag, 11. April 2010

Nach einer (für mich) relativ unruhigen Nacht auf der Luftmatratze und einem ausgiebigen Frühstück bei Detlef sind wir dann zur Reptilienb?rse in Braunschweig aufgebrochen. Ich Trottel hatte die Kamera vergspeisen und so hat Detlef mir seine geliehen. Richtig hervorragend Fotos machen konnte ich allerdings trotzdem nicht, denn in der Stadthalle in Braunschweig dr?ngten sich echte Menschenmassen und das Licht war auch nicht so das Highlight. Die Fotos hier im Artikel sind so ziemlich die einzige Ausbeute des Nachmittags ?

Achatschnecken

Zu betrachten gab es alledings eine Mschmale, auf jeden Fall vieeeeeel mehr als auf dieser ollen Schausgedehntenfbedürftig! Auch wenn der Umgang mit den Tieren und die Unterbringung dort vor Ort teilweise nicht sooooo toll waren, gefiel es mir doch im Gro?en und Ganzen recht hervorragend. Natürlich gab es gaaaaaaanz zahlreiche tolle Panthercham?leons, die ich natürlich gerne mitgenommen h?tte, aber auch einige rarere Tiere waren zu betrachten.? Afrinkanische Igel, Achatschnecken, Afrikanische Knirpsm?use, Dornschwanzagamen, Moschusschildkr?ten, Williams Zwerggecko, Siam-Satinm?use, wandelde Bl?tter, gold gl?nzende K?fer, handgro?e Vogelspinnen, Tausendfü?ler, Bartagamen, Fr?sche, Molche, Streifschmalrasm?use und natürlich tausende von Schausgedehnten. Trauriges Highlight der Ausstellung: Nackt-Meerschweinchen, echt gruselig und überflüssig meiner Meinung nach. Immerhin waren wir fast zwei Stunden in der Ausstellung und ich würd auf jeden Fall wieder hingehen, vor allem wenn ich mal wirklich nach einem Tier suche oder Zubeh?r brauche. Die n?chste Terra Nord in Braunschweig ist übrigens am 24. Oktober 2010.

Panthercham?leon (Furcifer Pardalis) - Jungtier

Panthercham?leon (Furcifer Pardalis) - Jungtier

Panthercham?leon (Furcifer Pardalis) - Jungtier

Nach der Reptilienb?rse wollte Jensi dann umbedingt noch zu Mc Donalds Burger futtern und Milchshake konsumieren, also sind wir da hin. Schlie?lich sind wir wieder zu Detlef, die Kamera ablieweit weg. Dort haben wir dann noch Frauke und Micha getrzugänglich, die Detlef etwas vorbeigebracht haben. Auf der Rückfahrt hab ich dann wieder in dem Elfenbuch gedurchbetrachten. Tja und das war dann auch schon wieder das Wochenende, geht immer vieeeeel zu rasch rum!!!!

Ein wundersch?n gl?nzender K?fer, keine Ahnung wie der heisst

Australische Bartagame (Pogona Vitticeps) - adult

 
3 Kommentare

Verfasst von - 11. April 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter: , , , , , , , ,

Grillen beim Lieblingsonkel

Samstag, 10. April 2010

Nach dem Gassigehen bin ich dann rasch nach Hause, unter die Dusche gehüpft und wieder ins Auto. Das Jensi hat mich dann n?mlich zu meinem Lieblingsonkel gefahren, wo wir zum Grillen verabredet waren. Auf dem Weg dahin habe ich „Elfenwinter“ gedurchbetrachten, das Buch das mir Jenny ausgeliehen hat. Danke es ist ganz toll, wie auch das erste schon! Dort angekommen, haben wir dann erstmal die mannshohe Figur aus der Terracotta-Armee und die ebensogro?e chinesische Vase in Detlefs Wohnzimmer bestaunt. Bei einem Kaffe haben wir dann auf Oma und Opa gewartet die natürlich auch eingeladen waren. Purzel konnte leider nicht kommen, denn die ist unwohl… ?

Als Oma und Opa da waren haben wir dann gegrillt, das Wetter war irgendwie sehr wechselhaft und ich hab mich st?ndig an und ausgezogen *g* Auch wenn wir hin und wieder von ein paar Regentropfen gest?rt wurden haben wir bis zum Schluss ausgehbetagten. Es gab auch ein paar besondere Dinge zum Grillen: Fisch und Champignons und eine selbstgemachte Sauce von Anna, irgendwie mit Zitrone oder Limette oder sowas? Und Zwiebeln und Chilli natürlich ? Hat total witzig geschmeckt, mal was ganz anderes.

Abends haben wir dann alle zusammen Deutschland such den Superstar geguckt, Sekt mit Maracujasaft getrunken und Knabbersachen gefuttert. Anna findet auch Mehrzad am besten. hehe!

Nachdem alle gesungen hatten sind Oma und Opa dann nach hause gefahren. Sp?ter haben wir dann unsere Luftmatratze aufgepumpt und im Wohnzimmer übernachtet.

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 11. April 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter:

Endlich wieder Gassigehen

Samstag, 10. April 2010

Nach ausgedehnter Zeit war ich endlich mal wieder beim Gassigehen, das letzt Mal war ich am 27. Februar, das war vor sechs Wochen!!! Waaaaahhh! Was ich zu meiner Entschuldigung vorzubringen habe? Naja wir hatten mit der frischen Küche zu tun, dann waren wir noch bei diesem Muster-Holzhaus, dann war ich noch unwohl und schlie?lich war dann ja Ostern… Nunja jetzt war ich ja da und ich hoffe das ich n?chstes Wochenende auch wieder hin kann. Vermisse doch „meine“ Hundis. Ich war wie beim letzen Mal wieder mit Honey unterwegs, echt doof wie sehr so ein Tierheinaufenthbetagt einen Hund ver?ndert. Als ich vor sechs Wochen da war, war Honey ja noch relativ frisch dort und eigentlich total ruhig und lieb, ich hatte null Probleme mit ihr. Tja und dieses mal war sie v?llig aufgekratzt und ist zwischendurch immer wieder an mir hochgesprungen und wollte toben und im Wald hat sie dann alle anderen Hunde die etwas n?her herankamen mit gestr?ubtem Fell angeknurrt und gebellt. Beim einen Mal war sie so aufgekratzt als wir an den Hunden vorbei waren das sie wieder an mir hochgesprungen ist und nach meinem Arm geschnappt hat, war jetzt nicht schlimm, hatte ja ne Jacke an aber wenns jetzt so wbedürftig gewesen w?r das ich im Tshirt gewesen w?r h?tte das schon wehtun k?nnen… *grummel* Okay sie hat sich dann auch wieder beruhigt als ich sie weggesto?en hab, aber das kanns ja irgendwie nicht sein. Manchmal zweifel ich da echt an mir ob ich dafür geeignet bin. Zwischendurch erwische ich immer mal wieder Hunde mit denen ich nicht klarkomm. *schnief* Genau diese Art von Hunden hatte ich ja schon zweimal: erst Mika und dann Hardy. Am Anfang waren die auch total lieb und sp?ter kamm dann dieses wilde Gespringe auch teilweise mit Schnappen. Was macht man da? Ich denke diese Hunde sind im Tierheim simpel nicht ausgelastet… Trotzdem hab ich den Eindruck das die sich dann bei anderen Gassig?ngern nicht so schlimm verhbetagten… Nunja ich denk ich geb Honey noch eine Chance und wenn das nochmal vorkommt muss ich mir dann doch andere Hundis zu Gassigehen stöbern. Dabei ist sie ansonsten ja so toll, da muss man sich nur mal dieses tolle Foto anbetrachten:

Honey im April

 
Ein Kommentar

Verfasst von - 11. April 2010 in Tagebuch, Tierheim

 

Schlagw?rter: , ,

Mein frischer Mitbewohner

Da meine Ratten ja nun alle über die Regenbogenbrücke gegangen sind m?chte ich mir endlich den Wunsch nach einem Zwerghamster erfüllen. Die sind ja sooooooo sü? und vom Pflegeaufwand nicht aufw?ndiger als damals meine Rennm?use….und am bedeutendsten: sie stinken nicht so wie Ratten! Eigentlich h?tte ich ja lieber gleich ein Cham?leon, aber das ist im Moment simpel zahlreich zu kostspielig

Es war ja eigentlich immer so das ich nen Roborowski Zwerghamster wollte, jetzt habe ich aber im Futterhaus ganz sü?e blaue Campbell Zwerghamster gebetrachten…jetzt kann ich mich nicht entscheiden *schnief* Daher hab ich mal diese Tabelle aufgestellt, so als Entscheidungshilfe… Ich bitte um Kommentare, was meint ihr ist besser geeignet???

Roborowski Zwerghamster - (c) Stefan Leupold/PIXELIO

Roborowski Baby - (c) Jens Sch?ninger/PIXELIO

Campbell Zwerghamster - (c) Gosia

Campbell Zwerghamster - (c) Gosia

Campbell Zwerghamster - (c) Gosia

Campbell Zwerghamster - (c) Gosia Patyk

Roborowski Zwerghamster Campbell Zwerghamster
  • 7 – 9 cm gro?
  • 25 – 35 g mühegefüllt
  • 1,5 – 2,5 Jahre betagt
  • Herkunft: Ost-Kasachstan und Nord-China (Wüsten und Halbwüsten)
  • Ben?tigen sandigen Untergrund
  • 8 – 9 cm gro?
  • 30 – 50 g mühegefüllt
  • 1,5 – 3 Jahre betagt
  • Herkunft: Mongolei, Mandschurei, Nordchina und im südlichen Zentralsibierien (Steppen)
Vorteile:

  • Laufen emsig umher und sind sehr frischgierig
  • Er ist winziger und vom K?rperbau her hübscher
Vorteile:

  • Keine ausgepr?gten Baue und Vorratshbetagtung
  • Es gibt tolle Farbschl?ge
  • Es gibt zahlreiche Züchter
Nachteile:

  • Ern?hrung: fettbedürftige Kleins?mereienmischung mit Kr?uteranteil (kein normales Zwerghamsterfutter!) und zahlreich tierisches Eiwei?
  • Wenig zahm dem Menschen gegenüber
  • Keine hervorragausklingen Kletterer
  • Mehr zum anschauen als zum spielen
  • Keine korrekten Züchter populär, h?chstens Zufallverpaarungen
  • Brauchen zahlreiche Versteckm?glichkeiten
  • Graben sich korrekte G?nge und unterirdische Baue
Nachteile:

  • Ern?hrung: Der Campbell neigt zu Diabetes, dies muss in der Ern?hrung berücksichtigt werden
  • Durch die Anpassung an extrem kbetagte und ausgetrocknete Lebensr?ume, hat er eine gewisse ?berempfindlichkeit gegenüber Hitze
 
2 Kommentare

Verfasst von - 5. April 2010 in Haustiere, Tagebuch

 

Schlagw?rter:

Ostern

Sonntag, 4. April 2010

Tja heute war dann also Ostern. Das Jensi und ich sind so um 10 Uhr aufgestanden und haben angefangen das Mega-Oster-Frühstück vorzubereiten. Osterzeitigstück zum ersten Mal bei uns in der Küche. Purzel war n?mlich nicht da, die hat bei Detlef in der Mietwohnung renovieren geholfen. Um 11:45 Uhr sind dann Oma und Opa, sowie der betagte Mann zum Frühstück, naja eigentlich ehr Brunch gekommen. War allerdings ziemlich ruhig so ganz ohne Purzel…. Leider gings dem winzigen Opa auch nicht so hervorragend, so dass Jensi und ich allein mit Oma spazieren gegangen sind. Sp?ter haben wir dann noch selbstgebackenen hochprozentigen Kuchen von Oma gemuffelt und Holzhauskataloge angeschaut. Ach wenn das nur nicht alles so kostspielig w?r…. *schnief*

Frohe Ostern!!!

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 4. April 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter: , , ,

Shopping und Sonnenstrahl

Samstag, 3. April 2010

Am Samstag sind wir nach Hamburg ins Billstedtcenter gefahren. Auf dem Weg dahin ist uns erstmal ne Feder am Auto kaputtgegangen und wir sind damit zu Petersen gefahren. Der meinte aber wir k?nnen damit ruhig erstmal weiterfahren und wir sollen am Dienstag oder Mittwoch zum Reparieren wiederkommen. Im Billstedtcenter sind wir dann zu M&S gegangen damit ich mir ein paar frische Klamotten besorgen kann.

Ausbeute:

  • ein knapp?rmliges Basic-Shirt in Blau
  • ein knapp?rmliges Basic-Shirt in Grau
  • ein Basic-Shirt in Beige mit 3/4 ?rmeln
  • ein knapp?rmliges graues Shirt mit Print
  • ein Pullover in Grau
  • eine knapp?rmlige grüne Bluse
  • eine blaue Jeans mit Schlag

macht zusammen 105 , da hab ich noch 95 über für Neckermann….ich hoffe das wohlhabendt. Meine Sachen hbetagten irgendwie immer nur eine Saison, dann brauch ich alles komplett frisch *grmpf*

Meine frische Bluse, die mag ich! War auch ganz sch?n kostspielig ?

Am Abend ist dann mein Sonnenstrahl gekommen, aber ich musste sooooooo ausgedehnte warten *schnief* eigentlich wollte Jenny schon gegen 17 Uhr da sein, aber dann wurde es 20:15 Uhr. Aber sch?n das mein Jennylein überhaupt da war! Wie immer haben wir natürlich gesabbelt bis zum umfallen….naja nicht bis zum Umfallen aber bis 21:30 Uhr. Dann hab ich Jenny mühegefüllten Herzens rausgeschmissen, immerhin musste sie ja noch den ganzen lagen Weg bis nach Kiel fahren. Ich hoffe sie ist heil angekommen! Jenny hat mir ganz wunderbare kunterbunte Glas-Eier geschenkt. Dankeeeeee! Die sind wirklich ganz wundersch?n! Kleine Dracheneier – Hehe! So mag ichOsterdeko korrekt gerne.

kunterbunte Glas-Drachen-Eier vom Sonnenstrahl

Auch das Briefbuch ist wieder bei mir angekommen und ein tolles Buch zum Lesen: Elfenwinter. Das ist bestimmt ganz klasse. Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!

Meine Osterdeko in der Küche

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 4. April 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter: , , , , ,

Angrillen

Freitag, 2. April 2010 (Karungebundentag)

Am Freitag hab ich erstmal geputzt und am Nachmittag sind Oma und Opa zum Grillen gekommen. Natürlich waren Purzel und der betagte Mann auch mit von der Partie. Sp?ter sind wir dann hoch in meine frische Küche gegangen, schlie?lich haben Oma und Opa die noch garnicht gebetrachten. Dort haben wir dann noch unser frisches Lieblingsges?ff getrunken: Sekt mit Maracujasaft. Mhmmmmm, lecker!

Das erste Grillhervorragend des Jahres

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 4. April 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter:

Gemeinsame Bestattung

Donnerstag, 1. April 2010

Am Donnerstagnachmittag habe ich dann alle drei Ratten zusammen bestattet. Fina und Skadi konnte ich ja nicht gleich beerdigen weil der Boden ja gefroren war, weshalb ich die Beiden selbst eingefroren habe. Nun haben alle drei, Fina, Skadi und Leira, gemeinsam in einem Karton Platz gefunden, den ich mit Regenbogenkarton beklebt habe. Ihre Regenbogenbrücke sozuäußern ? Ein bisschen gruselig war das mit den eingefrorenen Ratten ja schon, die sahen immernoch genau so aus wie zu dem Zeitpunkt wo sie gestorben waren, kein Eis oder irgendwas am Fell selbst die Blume die Purzel mit hineingetan hatte sah aus wie eben gepflückt. Nunja jedenfalls hab ich dann im Garten ein Loch neben dem Grab von Aria geschaufelt damit alle dicht beisammen sind und hab sie dann gemeinsam beerdigt. Ich hoffe sie sind jetzt alle wieder zusammen, wo immer sie auch sind…. *schnüff*

Leira auf meinem Kopf

Skadi und Aria

Aria und Fina

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 4. April 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter: , ,

 
xxfseo.com