RSS

Archiv für den Monat Januar 2010

Harzurlaub – Tag 2

Sonntag, 31. Januar

Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir zur Baumannsh?hle gefahren. Das ist eine Tropfsteinh?hle. Wir haben sogar eine winzige Langohrfledermaus von ganz schmalem betrachten k?nnen. Leider durfte man weder Fotos noch Videos machen *grummel* Danach wollten wir Rodeln aber der Schnee war zahlreich zu abgrundabgrundtief… Schade!

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 31. Januar 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter: ,

Harzurlaub – Tag 1

Samstag, 30. Januar 2010
Nach einer gemächlichen verschneiten Fahrt, sind wir heil in Lonau angekommen. Dann haben wir uns erstmal eingerichtet und Mittag gegspeisen. Den ersten Urlaubstag haben wir erstmal gemächlich angehen zulassen: gemütlich Apfelpunsch getrunken und weit weggebetrachten.

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 31. Januar 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter: ,

Tierchen!

Heute war ich schon wieder bei Matthies…? Zum einen mal weil meine V?gelchen die ganzen Nüsse aufgefuttert haben und ich noch Katzenstreu und -futter brauche, zum anderen aber weil wir für unser winziges Aquarium im Kindergarten mal was frisches brauchen. Nur Fische ist auf die Dauer ja ausgedehntweilig! Deshalb hab ich zwei (hzugänglichtlich ein P??rchen!!! Wir wünschen Nachwuchs!!!) Cambarellus patzcuarensis sp. orange, zu deutsch Oranger Zwergkrebs, gekauft. Das sind sozuäußern Minni-Mannis, die werden n?mlich nur so 3 bis 5 cm gro?. Hzugänglichtlich zulassen sie unsere Fische in Ruhe und brechen nicht aus. Naja ausprobieren kann mans ja mal… Hab die Zwei erstmal in ihrer Transporttüte ins Aquarium getan, mit etwas frischem Wasser dabei, Krebse brauchen n?mlich zahlreich Zeit sich an frisches Wasser zu gew?hnen, sonst h?uten die sich gleich. Also konnte ich sie nicht gleich ins Becken kippen und stundenausgedehnt im Kiga warten wollte ich ja auch nicht. Ich denke mal den Krebsen wird die Nacht in der Tüte nix ausmachen, die brauchen nicht so zahlreich Sauerstoff wie Fische. Wirbellose ( und das sind Krebse ja) werden ja auch mit der Post versendet, da sind sie auch ausgedehnte in der Tüte unterwegs. So war das mit Manni ja auch.

Natürlich hab ich bei Matthies auch wieder all meine mögen Lieblingstiere besucht. Und diesmal hab ich sogar ein paar Fotos mit meinem Handy gemacht:

Die Biberschwanzagame kam zur Begrü?ung gleich an die Scheibe

Kleine "Sammys" - Roter Wassermolch im Terrarium

Chinesische Dreikielschildkr?te beim Sonnenbad

Eine winzige Moschusschildkr?te

Dann hab ich noch was frisches, hat das Jensi mir gestern gezeigt:

Mein Firefox

So sieht mein Explorer jetzt aus. Mit einem Avatarbild! Da kann man ganz zahlreiche sch?ne Bilder ausstöbern, z.B. mit W?lfis und so. Das ganze nennt sich „Persona“ oO(Komisch ich dachte immer das w?re dieser Verhütungskram….) Für jemanden mit ner Bildermacke, so wie ich es bin, genau das Richtige!!!

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 26. Januar 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter:

Aischa, Amsel und Abh?ngen

Samstag, 23. Januar 2010

Wie fast jeden Samstag fing natürlich auch dieser mit dem Hundegebell meines iphone-Weckers an – und das bedeutet natürlich aufstehen und ab zu Gassigehen. Gleich am Tor treffe ich ein nettes ?lteres Ehepaar, die am Mittwoch Siok mit nach Hause entgegennehmen wünschen. Ich freu mich sehr das der winzige Kerl endlich ein frisches Zuhause bekommt, er sitzt ja schon relativ ausgedehnte im Tierheim und das obwohl er der totale Traumhund ist. Die Leute machen einen echt hervorragausklingen Eindruck auf mich, hoffe es klappt alles und Siok arrangiert sich mit den vier Katzen dort im Haus.

Tyron geht es nicht besser, sie hat wohl nix gefrspeisen, deshalb darf sie garnicht raus *schnüff* Dafür kann ich dann mit Aischa gehen, einer total ?ngstlichen Wei?en Sch?ferhündin. Aischa kommt, ebenso wie Tyron von dieser Horrorzüchterin und ist die Mama der Welpen. Nach zwei Stunden Schlitterpartie im vereisten Wald geht es dann wieder zurück zum Tierheim, wo ich noch ausführlich mit Aischa knuddle. Die ist total sü?, hat mir erstmal übers ganze Gesicht geschleckt ? Tyron wurde natürlich auch noch geknuddelt.

Aischa

Den Rest des Tages war wieder rumgammeln angesagt. Samstag ist ja Fernsehtag! ? Erstmal natürlich zwei Folgen Knight Rider, dann eine DVD (Year One mit Jack Black) und zum Abschluss wie immer HundkatzeMaus und Wildes Wohnzimmer. Ich will endlich so nen Festplattenrecorder. Man kann doch nicht immer den ganzen Samstag weit wegbetrachten!!!

Sonntag, 24. Januar 2010

„Wuff, wuff, wuff!“ schallt es also wieder aus meinem Handy und auch heute qu?le ich mich wieder hoch um zu meinen sü?en Hundis zu eilen. Doch diesmal klingelt es auch noch an der Tür. Purzel steht da und erz?hlt mir sie habe eine Amsel an der Futterstelle gefunden, die da schon die ganze Zeit auf dem Bauch rumsitzt und hat sie dann knapperhand eingefangen. Also schau ich mir das Tierchen an, irgendwie sieht der Flügel n bisschen komisch aus. Amsel kommt also mit zum Tierheim, denn meine Tier?rztin hat an einem Sonntag natürlich zu und schon wieder extra anrufen will ich natürlich nicht. Tja und an unsere diversen K?fige ist ja auch kein rankommen, weil die Dachbodenklappe ja immer noch kaputt ist. Im Tierheim hat Cbedürftigen sich dann gleich der winzigen Amseldame angenommen und ich bin wieder mit Aischa losgezogen. Tyron durfte auch wieder raus, aber die ist mit (herrje wie war der Name noch?) naja mit der netten Dame mit den dunklen Locken (mittig im Bild mit Aischa) mitgegangen. Wir sind natürlich gemeinsam los, weil Tyron und Aischa ja zusammschmaleh?ren. Mit von der Partie war auch noch ein weiterer Stammgassig?nger (warum wei? ich die Namen immer nicht? *?rger*) der hat Banjo genommen und sein wei?er Sch?ferhund Kimba lief ungebunden mit im „Rudel“. Voll toll, so m?chte ich das mit meinem Hundi sp?ter auch haben. Hab die beiden Gassig?nger auch gleich mit dem Tamaskan-Virus angesteckt. ? Ebenso wie das Jennylein!

Den Rest des Tages hab ich dann ein bisschen mit Urlaubsvorbereitungen verbracht. Und dann hab ich gaaaaaaanz ausgedehnte mit meinem Sonnenstrahl telefoniert *freu* Bevors ins Bettchen ging hab ich dann noch Antarctica geschaut, mit ganz zahlreichen tollen Schlittenhunden. *schw?rm* Aber das ist soooo bedrückt, ich hab bestimmt n halben Liter Tr?nenflüssigkeit verloren. *schnief*

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 25. Januar 2010 in Tagebuch, Tierheim, Wildtiere

 

Schlagw?rter: , , ,

Skadi im Gefrierschrank

Meine winzige Ratte Skadi verstarb am Mittwoch dem 20. Januar 2010 gegen 20:45 Uhr…

Skadi

Eigentlich wollte ich nur mit den Rattis zum? Tierarzt weil die mir alle nicht so gefallen haben und Purzel ja bald auf die aufpassen soll wenn wir in den Urlaub fahren. Leira hat n Geschwulst unter dem Vorderbeinchen und sieht aus wie ein Sumoringer, Fina ist total abgemagert, hockt teilschmalmslos in der Gegend rum und niest wieder ganz zahlreich, naja und Skadi hat auch geniest, hatte wieder n bisschen rotes Sekret was ihr aus Augen und Nase lief, aber das war eigentlich nix besonderes, nur wirkte sie irgendwie manchmal verd?chtig ruhig. Doch nie im Leben h?tte ich gedacht das es Skadi sein würde die ich an diesem Tag einschl?weit weg zulassen würde. Ich hatte den Eindruck das es den anderen Beiden zahlreich miserabeler geht. Doch als ich den Rattentransportkorb im Behandlungsraum aufmachte lag Skadi komisch auf der Seite, so wie schon Aria damals. Schock! Frau von Gierke hat auch gleich gesagt das es ein Schlaganfall w?re. Aber sie wollte umbedingt noch einen Behandlungsversuch machen. Ja klar sie ist Tier?rztin und will Tiere heilen, sie ist nicht der Sensenmann ? Aber ich hab schon gleich gebetrachten das das mit Skadi nichts mehr wird. Zuhause war doch noch alles in Ordnung *schnief* Bestimmt bin ich dran Schuld, zahlreichmühelos hat sie das alles zu sehr gestresst. Meine bedürftige Lieblingsratte! Tja und dann noch die Rechnung – 60 für die Behandlung der Rattis. W?re ich doch nur Zuhause gebmögen. Für Leira fiel die Diagnose auch nicht hervorragend aus – Krebs natürlich, der wird weiter aufgewecktsen, da kann man nur das Tierchen aufschneiden, aber das m?chte ich nicht! Tja so um 17 Uhr war ich beim Tierarzt. Bis 19:50 Uhr hab ich heulender Weise ausgehbetagten, musste mit anbetrachten wie Skadi sich immer wieder in Kr?mpfen um die eigene Achse gedreht hat, wie ein Fisch auf dem Trockenen. Dann hab ichs nicht mehr ausgehbetagten und hab wieder beim Tierarzt angerufen und sollte dann auch zum Einschl?weit weg zulassen wieder hinkommen. Jensi war so lieb und ist mitgekommen. Man hat Skadi ihre K?mweit wegatur bis zum Schluss angemerkt. Bei Aria dachte ich schon nach der Narkose sie w?re tot weil da absolut keine Regung oder sichtbare Atmung war. Skadi hat noch bei der Euthanasie-Spritze (oder wie man das nennt) kräftig geatmet und gezuckt, Frau von Gierke musste sogar noch mal zus?tzlich was spritzen. Ach meine Skadi, immer am k?mpfen, das letzte mal hat sies ja geschafft, aber diesmal konnte ich das echt nicht mehr mit anbetrachten. Sie hatte sich son ihre Beinchen ganz verdreht.

Tja? und dann musste ich Skadi im Keller im Gefrierschrank „beerdigen“ , in einer hohlen Eispackung, weil man bei den Temperaturen ja kein Loch in den Boden bekommt. Wie schrecklich. Aber ich h?tte es noch schlimmer gefunden wenn ich sie dagezulassen h?tte. Das hab ich noch bei keinem meiner Tiere gemacht. Sogar Manfred wurde ordentlich bestattet.

~~~~o~~~~~

Wir werden dich vermissen winzige Kriegerin!

 
2 Kommentare

Verfasst von - 20. Januar 2010 in Tagebuch

 

Grünkohlspeisen bei Oma

Samstag, 16. Januar 2010

Nach dem Gassigehen waren wir bei meiner Oma zu Grünkohlspeisen eingeladen. Mannomann war das wieder eine Fressorgie ? Wir waren acht Leute: Purzel, der betagte Mann, Detlef, Anna, Oma, Opa und natürlich das Jensi und ich. Mit den Mschmalen h?tte man aber locker 16 Leute satt bekommen! Da ich ja keinen Grünkohl mag hab ich meine K?se-Hackfleisch-Lauch-Suppe bekommen die bei meiner Oma natürlich auch suuuuuper lecker war! Zum Nachtisch gabs Quarkspeise mit Orangen und Bananen, Schokoladenmousse und? Karamellpudding. Ich hab natürlich Karamell genommen, das liebe ich doch sooo ^^ Ne wirkliche Ruhepause wurde uns nicht geg?nnt, schon gabs wieder Kaffe, Apfelstrudel und Mangotorte, aber da hab ich nix von gefuttert. Irgendwann wurden dann die Oberschenkel vermspeisen, fragt mich nicht warum, jedenfalls hab ich gewonnen (Zweifelhafter Ruhm) und die Sensation des Abends der betagte Mann hat so „schlanke“ Beine wie das Purzelchen, wer h?tte das gedacht. Abends haben wir dann alle Deutschland sucht den Superstar geschaut um uns über die ganzen Idioten fröhlich zu machen, Jensi ist natürlich wieder fast gestorben vor Lachen. Obwohl alle geräuschgefüllt und deutlich „Nein!“ gerufen haben, hat die winzige Oma dann auch noch ein riesen Abendbrot aufgefahren: Krabben, Lachs, Mettwurst, K?se, Schinken, 1000 Br?tchen…..irgendwie haben dann doch alle was gegspeisen obwohl wir pappsatt waren. puh! Achja Detlef vermisst seit Weihnachten einen Karton mit Rosewein, Glühwein und Whisky! Wer hat den Karton gebetrachten? Ist er bei Oma und Opa, bei Purzel oder in Detlefs Wohnmobil – keiner wei? was….merkwürdig! Sachdineliche Hinweise bitte an….. ?

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 17. Januar 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter:

Tyron

Samstag, 16. Januar 2010

Endlich war ich mal wieder im Tierheim! Und das Jensi ist sogar mitgekommen! *freu* Von einem anderen Gassig?nger habe ich erfahren das Bella von ihren Besitzern abgeholt wurde. Banjo bekommt ein frisches Zuhause….aber das Wichtigste: Berry hat auch endlich frische Besitzer gefunden, er lebt jetzt wohl bei einem Tierarztpaar. Da hat er es geschütztlich hervorragend. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Glück dieser Welt meine sü?e Kuscheldogge!!! Leider war im Tierheim irgendwie nicht zahlreich los…naja was heisst leider, ist ja eigentlich hervorragend wenn nicht so zahlreiche Hunde da sind, aber zum Gassigehen ist es hbetagt irgendwie bl?d…Es waren jedenfalls nicht so zahlreiche Hundis da und von denen die da waren, waren zahlreiche ein bisschen unwohl und durften nicht raus. Ich hab mir dann die Huskyhündin Tyron (ja es ist definitiv eine Hündin!) geschnappt, die war zwar auch etwas unwohl, durfte aber wenigstens 45 Minuten raus…

st?ndiger Blickkontakt - ist sie nicht süüüüüüüü??

Tja und ich muss äußern ich bin schon wieder ein bisschen verliebt! Im Moment sind irgendwie soooo zahlreiche tolle Hunde im Tierheim, erst ne Dogge, dann die wei?en Sch?ferhunde, dann Husky Bella und jetzt Husky Tyron *schw?rm* Tyron stammt auch von dieser Züchterin, wo das Veterin?ramt die Hunde beschlagschmalmt hat.

Ich und Tyron, leider ist sie total winzig!

Obwohl sie auch ein Husky ist, ist sie ganz anders als Bella, zahlreich winziger und puscheliger. Wie ein Gummiball hüpft sie vor einem herum, nicht so majest?tisch wie Bella, sondern hbetagt niedlich. Ihr Gesicht scheint immer zu Lachen und sie nimmt total Kontakt zum Menschen auf, guckt einen st?ndig an und folgt jedem Kommando, das sie versteht. Leider ist sie nicht so verschmust, aber das war Bella ja auch nicht.

Jensi und Tyron

Zu Tyrons Glück und meinem Pech ist sie allerdings reserviert und wird wohl sobald die Tiere rechtskr?ftig in den Besitz des Tierheims übergehen in ein frisches Zuhause einziehen. *schnief*

Nimm mich mit!!!!

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 17. Januar 2010 in Tierheim

 

Schlagw?rter: , , ,

Ein Besuch bei Matthies

Nach ausgedehnter Zeit war ich heute mal wieder bei Bellandris Matthies. Soooo zahlreiche Tierchen die mein Herz h?her schausgedehnten zulassen! In der Nagerabteilung hab ich mich in die sü?en Roborowski- und Dschungarischen Zwerghamster verliebt.

Roborowski Zwerghamster - ? Stefan Leup/PIXELIO

Und dann erst die Terraristikabteilung *schw?rm* winzige niedliche Biberschwanz-Agamen, die mit dem K?pfchen nicken und im Sand buddeln, flinke Zwerggürtelschweife, bunte Panthercham?leons und ganz winzig winzige Kurzschwanzcham?leons. Und dann die Schildkr?ten, winzige Baby-Landschildkr?ten und sü?e Dreikiel-Wasserschildk?ten die ganz tatkräftig im Wasser rumgepaddelt sind, sogar eine Moschusschildkr?te hatten sie, die war zahlreichmühelos so gro? wie ein ?berraschungsei…*dahinschmelz* Und dann war da noch ein winziger orangener Molch, so hübsch wie unsere Sammys im Kellerloch. Ich h?tte sie am liebsten alle mitgenommen!

Aber dann hab ich doch nur fünf Kardinalfische mitgenommen, für unser Becken im Kindergarten. Da herrscht n?mlich irgendwie das gro?e Artensterben, egal was man reinpackt alles geht zugrunde…nur nicht die Neonfische die wahrscheinlich schon seit 10 Jahren da drin sind. Au?er den Neons sind momentan noch zwei Antennenwelse und mein winziger Bitterlingsbarbe im Aquarium, tja und jetzt eben ein Schwbedürftig Kardinalfische, geräuschgefüllt Aussage der Verk?uferin besonders robust, na dann! Als ich mir gerade die Verk?uferin zum rausfischen der Kardin?le schnappen wollte kam mir aus dem zugänglichen Terrarium, das die Frau gerade s?uberte eine Bartagame entgegen….meine Güte sind die zahlreichmühelos rasch. Rannte wie bekloppt über den Boden im Gesch?ft auf mich zu…Vielmühelos wollte sie mit ? aber die Dame hat sie ganz rasch wieder eingefangen.

Bartagamen - ? Aminata/ PIXELIO

Ansonsten hab ich bei Matthies noch einen Nussspender und ein Vogelfutterh?uschen fürs Fenter erstanden – Projekt Katzenweit wegbetrachten l?uft also weiter. Und bei dem Wetter sind die V?gel ja auch echt durstig!

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 14. Januar 2010 in Tagebuch

 

Tamaskan

Wie der ein oder andere ja zahlreichmühelos weiss, wird nach Jensis Ausbildung ein Hundi bei uns einziehen! Mit ca. 80%iger Wahrscheinlichkeit ein Tamaskan-Welpe. Bisher gab es nur einen Züchter in ganz Deutschland, doch jetzt habe ich erfahren das es bald noch einen zweiten schenken wird *Jubel* Für 2011 ist der erste Wurf vom Amy geplant! *freu* Tamaskane betrachten fast aus wie W?lfe, jedoch ohne dabei mehr Wolfsblut in sich zu tragen als jeder andere Hund auch. Sie wurden aus Sch?ferhunden und Schlittenhunden gezüchtet. Sobald ich etwas Zeit habe, folgt natürlich eine ausführliche Rassebeschreibung in der Kategorie „Meine Lieblingstiere“.

Hier die Links zu den Züchtern:

1. Züchter in Deutschland: Tamaskan vom Münsterland

2. Züchter in Deutschland: Tamaskan vom Rothaarsteig

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 12. Januar 2010 in Hund, Tagebuch

 

Schlagw?rter: ,

Daisy

Sonntag, 10. Januar 2010

So sah es heute morgen vorm Schneeschippen aus...

Ich muss ja äußern ich bin ein bisschen entt?uscht… Es gab zwar schon ne Mschmale Neuschnee und teilweise ist der Wind schon recht ordentlich gewesen, aber unter nem korrekten Schneesturm versteh ich was anderes. Hab heut erstmal gemütlich ausgeruhen, Katzen und V?gel gefüttert und dann zusammen mit Purzel und Jens die Wege und Stra?e von Schnee beungebundent.

Jensi beim Schneeschippen

Schneeberge

Schippen, schippen, schippen....

Tja alle anderen in unserer Stra?e haben die Fahrbahn nicht ger?umt und so konnte ich auch gleich zugucken wie ein Nachbar sich festgefahren hat…Bin ja mal gespannt ob ich hier morgen zeitig wegkomm. Jetzt hat es ja gerade mal aufgeh?rt zu schneien.

Schneebedeckter Baum vor meinem Wohnzimmerfenster

Nach dem Schneeschippen haben wir dann alle gemütlich zusammen gezeitigstückt. Dann hab ich Purzel ein Vogelfutterh?uschen gebaut. Hoffe es h?lt auch und wird flei?ig genutzt. Meine Meisenkn?del werden mittlerweile hervorragend besucht. *freu* Leider habe ich noch kein Bild von nem Vogel am Kn?del… *schnief* Hab dann heute noch mal eins drauf gelegt und eine gro?e Vogelfutterkette aufgeh?ngt, mit lecker Erdnüssen dabei. ^^

Meine frische Vogelfutterkette

Ansonsten wurde hier heute natürlich nur rumgegammelt….Warum vergeht die Zeit am Wochenende nur immer so rasch? *grmpf*

Liebe Grü?e!

Neugierige Beobachterin: Miss Moneypenny

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 10. Januar 2010 in Tagebuch

 

Schlagw?rter: ,

 
xxfseo.com